
Programm
DORNRÖSCHEN
Musikalisches Märchenspiel von Jens Wassermann
Nach dem Märchen der Brüder Grimm
u.a. mit Musik von Frank Suchland

„Es war einmal…“
Wer kennt nicht das zauberhafte Märchen von der wunderschönen Prinzessin Dornröschen die sich durch den Fluch der bösen 13. Fee in eine Spindel sticht und in einen hundertjährigen Schlaf fällt. Nur ein mutiger Prinz kann die Dornenhecke zum Schloss durchdringen und mit einem Kuss der wahren Liebe die schlafende Königstochter wieder erwecken….
Das Märchen wird in der traditionellen Weise in Anlehnung des historischen Schaumburger Märchenspiels auf die Bühne des Rathaussaales gebracht. Neben kurzweiligen Dialogen laden Musik und viele Lieder zum klatschen und mitsingen ein.
Die farbenfrohe Inszenierung holt Kinder und Erwachsene gleichermaßen ab und lässt die Märchenwelt der Gebrüder Grimm auf fröhliche und auf poetische Weise wieder lebendig werden.
Mit einem Ensemble aus Schauspielern und Sängern sowie über 40 singfreudigen Kindern und Jugendlichen aus dem Schaumburger Land werden in einer phantasievollen Inszenierung die großen und kleinen Zuschauer in eine märchenhafte Welt entführt.
Zur Produktion:
Die Inszenierung wird von dem Schauspieler und Theaterproduzenten Jens Wassermann umgesetzt. Ihm zur Seite stehen die Bückeburger Künstlerinnen Stephanie Feindt, Susann Liere und Miriam Heinze. Jens Wassermann produzierte bereits im Rathaussaal Bückeburg, die Musical-Klassiker „Anatevka“, „The Sound of Music“ und „Cabaret“ sowie die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ und konnte mit seinen Theaterproduktionen deutschlandweit Erfolge feiern.
Bei allen Inszenierungen wurden, neben den professionellen Künstlern, spielfreudige Kinder und Erwachsene aus der Region Schaumburg in die Inszenierungen mit eingebunden.
Nach den erfolgreichen Aufführungen der Märchenspiele „Frau Holle“ (2023) und „Rumpelstilzchen“ im letzten Jahr, setzt das Sonnentor Theaterfestival Ensemble 2025 mit der Inszenierung „Dornröschen“ die beliebte Reihe des Schaumburger Märchenspiels fort.
Besetzung:
Prinzessin Dornröschen: Ainikki Arndt
Prinz Siegfried: Marco Orschler
König Hubertus: Jens Wassermann
Königin Isabella: Monika Disse
Dragonia, die 13. Fee: Miriam Heinze
Feen, Rosen, Kobolde, Elfen, Hofstaat, Dienerschaft, Wachen u.a.:
Kinderchor des Sonnentor Theaterfestivals 
Inszenierung: Eleonore Daniel
Chorleitung: Stephanie Feindt und Susann Liere
Regieassistenz: Susann Liere
Event- Technik: Porta Events, Leitung: Heiko Rehling
Ton: Stefan Flieder
Kostüme: Sandra Klimke 
Bühnenbild: Attila Martin Csakli
Bühnenbildbau: Mark Hundertmark, Steffen Manthei, Phillip Runge, Andre Reinke
Marketing/ Artwork: Cordula Herweg
Foto/ Video: Reinhard Simon
Produktionsleitung: Jens Wassermann
Produktionsassistenz: Susann Liere
Sowie viele fleißige Helfer von Nah und Fern.
Eine Produktion des Sonnentor Theaterfestivals
u.a. mit Musik von Frank Suchland
www.franksuchland.de

